Botschaft: Haltet den Everest sauber!
Die Vereinigung der Everest-Besteiger (Everest Summiteers Association) hatte anderthalb Tonnen Everest-Müll zur Verfügung gestellt, der bei zwei „Reinigungs-Expeditionen“ 2011 und 2012 gesammelt worden war. Einen Monat lang tobten sich die Künstler der Gruppe „Da Mind Tree“ an dem Material aus. Ihre Skulpturen sollen dazu beitragen, das Umweltbewusstsein der Menschen zu verbessern, die sich Jahr für Jahr auf den Weg zum Mount Everest machen. Die Künstler hegen durchaus Sympathien für die Bergsteiger. „Menschen, die den Everest besteigen, sind Helden und trotzen vielen Gefahren, während sie auf- und absteigen“, sagt Sunita Rana. Ihr Kunstwerk (links in Bild 4 der Galerie) sei den tapferen Bergsteigern gewidmet. Die von ihr verarbeiteten Dosendeckel sollen Medaillen symbolisieren, die für Gipfelerfolge stehen.
[See image gallery at blogs.dw.com]
Die Arbeit mit dem Everest-Müll war übrigens nicht ganz ungefährlich. Als Bhuwan Thapa, Künstlername „Bahuvi“, an einer Skulptur aus Sauerstoffflaschen arbeitete, explodierte ein Behälter. Bahuvi ließ sich davon jedoch nicht beirren und vollendete sein Kunstwerk.
]]>