Stefan Nestler
Das Meer sah Stefan Nestler im Alter von 16 Jahren zum ersten Mal. Bis dahin hatten alle Familien-Urlaube in die Alpen geführt. Vielleicht rührt daher die besondere Beziehung des 42 Jahre alten Journalisten zu den Bergen.
Seit 1988 arbeitet Stefan Nestler für die Deutsche Welle, seit 1997 in der Sportredaktion. Beruflich zog es ihn immer wieder in die Berge. 2002 stand er in Nepal erstmals dem Mount Everest gegenüber – bei einer Reportage-Trekkingreise zum Basislager in 5300 Metern Höhe. 2003 berichtete er als einziger deutscher Radio-Reporter über die Feiern zum 50 Jahr-Jubiläum der Everest-Erstbesteigung in Kathmandu. Dafür wurde er später vom nepalesischen Bergsteiger-Verband ausgezeichnet. 2004 folgte ein Reportage-Trekking ins Karakorum-Gebirge in Pakistan. Ziel war das Basislager am K 2, dem zweithöchsten Berg der Erde.
Darüber hinaus hat Stefan Nestler zahlreiche andere Radio-Beiträge zum Bergsport produziert und Interviews mit Bergsteiger-Legenden wie Edmund Hillary, Chris Bonington, Reinhold Messner oder Kurt Diemberger geführt. Seine Features über den ersten Deutschen auf dem Everest, Reinhard Karl, und den Nanga-Parbat-Erstbesteiger Hermann Buhl wurden als CDs Büchern beigelegt.
Stefan Nestler ist verheiratet und hat fünf Kinder. Für die ausgiebigen Wanderungen und Skifahrten mit seiner Familie bevorzugt er die im Vergleich zum Himalaya einige tausend Meter niedrigeren Berge der Alpen.