More DW Blogs DW.COM

Manaslu-Chronik


Gyaltsen Norbu bei der Erstbesteigung 1956

1950 Eine Gruppe um den englischen Forscher und Bergsteiger Harold William Tilman erforscht erstmals den Manaslu.
1952-55 Vier japanische Expeditionen erkunden Aufstiegsmöglichkeiten. 1953 wird eine Höhe von 7750 Metern erreicht.
1956 Der Japaner Toshio Imanishi und der Sherpa Gyaltsen Norbu erreichen am 9. Mai als erste den Gipfel des Manaslu. Sie benutzen Sauerstoff-Flaschen. Die Route über die Nordost-Flanke ist die heutige Normalroute.
1971 Japaner erschließen eine neue Route durch die Nordwestwand.
1972 Der Südtiroler Reinhold Messner durchsteigt als Erster die Südwestwand, gleichzeitig die erste Besteigung des Manaslu ohne Einsatz von Flaschen-Sauerstoff. Zwei Expeditionsmitglieder sterben in einem Schneesturm.
1972 Auf der Nordseite werden 15 Mitglieder einer koreanischen Expedition von einer Lawine verschüttet – die bisher größte Katastrophe am Manaslu.
1973 Gerhard Schmatz und Sigi Hupfauer erreichen über den Normalweg als erste Deutsche den Gipfel.
1974 Drei japanische Bergsteigerinnen besteigen, begleitet von einem Sherpa, über die Nordostseite den Manaslu. Es ist die erste erfolgreiche Frauen-Expedition an einem Achttausender.
1981 Erste erfolgreiche kommerzielle Expedition am Manaslu: 13 Mitglieder einer von „Sport Eiselin“ aus der Schweiz organisierten Expedition erreichen den höchsten Punkt.
1984 Den Polen Maciej Berbeka und Ryszard Gajewski gelingt die erste Winterbesteigung des Manaslu: über die Südwestwand.
1986 Die Polen Jerzy Kukuczka und Artur Hajzer steigen über eine neue Route am Ostgrat auf den Gipfel und durch die Nordostwand hinunter.
1991 Den Ukrainern Aleksei Makarov, Igor Svergun und Viktor Pastuch gelingt die erste vollständige Überschreitung des Bergs: Aufstieg durch die Südwestwand und im oberen Teil über den Südgrat, Abstieg über die Normalroute an der Nordostflanke des Bergs.
2002 Im Vormonsun erreichen neun Teilnehmer und zwei Sherpas einer von AMICAL alpin organisierten Expedition auf dem Normalweg den Gipfel des Manaslu.
2006 Die Kasachen Denis Urubko und Sergej Samoilov erschließen eine neue Route durch die Nordostwand.

Datum

Sonntag 18.03.2007 | 11:58

Teilen